Seit 2004 haben wir an zahlreichen Standorten in Bayern, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg Immobilienprojekte mit integrierter Energieerzeugung geplant. Dabei setzen wir auf eine individuelle Lösung aus:
Unsere Projekte konzentrieren sich überwiegend auf wohnwirtschaftliche Immobilien, die durch nachhaltige Energiekonzepte langfristig wirtschaftlich und ökologisch optimiert werden können.
Die Wohnraumnachfrage und Mietpreise in Deutschland sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig wächst der Bedarf an dezentraler Energieversorgung, insbesondere durch Mieterstrommodelle, die nachhaltige und wirtschaftliche Vorteile bieten können.
Unser Ziel ist es, in Zukunft verstärkt Mieterstromlösungen zu realisieren. Dabei wird Strom, der durch Solaranlagen auf den Dächern unserer Immobilien erzeugt wird oder Solarparkstrom durch unserer Partner, direkt an die Mieter weitergegeben.
Der deutsche Gesetzgeber hat die Rahmenbedingungen für dezentrale Strommodelle in den letzten Jahren mehrfach angepasst:
Diese gesetzlichen Anpassungen ermöglichen es uns, nachhaltige Energiekonzepte für unsere Immobilien weiterzuentwickeln und die langfristige Wirtschaftlichkeit unserer Standorte zu verbessern.
Durch die Nutzung von Mieterstrom entsteht eine Win-Win-Situation für:
✔ Immobilieneigentümer, die von zusätzlichen Einnahmequellen profitieren können.
✔ Mieter, die Zugang zu lokal produziertem und kostengünstigem Strom erhalten.
✔ Nachhaltigkeit, da dezentrale Energieerzeugung den CO₂-Ausstoß reduziert und die Umwelt schützt.
Wir setzen weiterhin auf innovative Konzepte, technologische Entwicklungen und langfristige Wirtschaftlichkeit, um nachhaltige Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
Jetzt Kontaktieren für mehr Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch!